50
Keine Zeit für Stylingtipps für Männer?
Männer mit Stil verdienen im Laufe ihres Lebens 232.000 Euro mehr.
Investiere 5 Minuten, um Deine Einnahmen mit dieser SCHNELLEN Übersicht von 101 einfachen, wirkungsvollen Style-Hacks zu steigern.
Möchtest Du als stilvoller Mann überzeugen, dann hole Dir auf meinem Pinterest-Board weitere Anregungen und Tipps.
Stylingtipps für Männer 1 - 10
- Scheue Dich nicht, spezielle Pflegeprodukte zu kaufen – insbesondere Hautpflegeprodukte für Männer.
- Um nicht müde und/oder alt auszusehen, ist es wichtig, die Augenpartie täglich mit Feuchtigkeit zu versorgen, insbesondere wenn Du über 40 bist.
- Hautreizungen durch die Rasur? Besorge Dir ein Aftershave mit Antiseptikum, um die Hautreizungen zu bekämpfen und eine Infektion zu vermeiden.
- Hautausschlag im Gesicht? Rote Flecken nach dem Schwimmen im Pool?
- Besorge Dir etwas speziell für Dein Gesicht.
- Rissige Hände? Hole Dir eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme für die Hände .
- Rissige Lippen? Verwende etwas Natürliches wie Bienenwachs.
- Scheue Dich nicht, ein paar kleine Dosen Lippenbalsam mit sich herumzutragen.
- Trage Sonnenschutzmittel auf, wenn Du Dich morgens anziehst.
- Verwendest Du einen Einwegrasierer? Versuche es mit einem Einklingenrasierer oder einem Rasierhobel.
- Beherrschst Du den Rasierhobel schon? Probiere einen Rasierhobel aus und habe Spaß.
![Verwende einen hochwertigen Rasierhobel](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_rasierhobel.jpg)
Stylingtipps für Männer 21 - 30
- Probiere auch verschiedene Marken aus.
- Erfahre, wie Du Parfüm aufträgst.
- Nein, Du darfst es nicht versprühen und dann in die Wolke gehen.
- Bedenke, dass grundsätzlich alle Düfte bei heißem Wetter stärker riechen.
- Scheue Dich nicht, viel Geld für ein Foundation-Stück auszugeben, für das Du jedes Mal, wenn Du es trägst, Komplimente bekommst.
- Die Ärmel der Jacke sollten einen halben Zoll der Manschette Deines Hemdes hervorschauen.
- Scheue Dich nicht, Leute zu fragen, ob sie Kleidung haben, die sie nicht mehr haben wollen. Eine Jacke, die Dein Freund nie getragen hat, könnte zu einem Grundbestandteil Deiner Garderobe werden.
- Trage eine Uniform. Eine Uniform ist ein Kleidungsstück, das die Botschaft vermittelt, die Du vermitteln möchtest, und das Du sie im Alltag tragen kannst.
- Wenn Du anfängst, in Deine Wechselgarderobe zu investieren und viel Geld für Schuhe auszugeben, musst Du eine schwierige Entscheidung treffen – braun oder schwarz? Überlege genau, was Dir besser gefällt und was zu den meisten Deiner Kleidungsstücke passt.
- Turnschuhe sind für das Fitnessstudio.
Mehr über Lifestyle
Stylingtipps für Männer 31 - 40
- Mittelmäßige Kleidung, die gut passt und gut gepflegt ist, kann genauso gut oder besser aussehen als Designerkleidung.
- Weiße Hemden werden mit der Zeit grau. Achte beim Kauf auf das Etikett – Du solltest die Möglichkeit haben, sie zu bleichen.
- Aber bleiche Schweißflecken NICHT – Schweiß und Bleiche können reagieren und das Hemd ruinieren. Verwende stattdessen ein sauerstoffhaltiges Waschmittel (wie Oxiclean). Hier findest Du effektive Tipps gegen Schwitzen.
- Hänge Leinenkleidung während des Duschens ins Badezimmer, um die Falten herauszudampfen.
- T-Shirts können stylisch sein. T-Shirts mit großen Grafiken und Slogans können das nicht – zumindest nicht bei erwachsenen Männern.
- Oberhemden müssen IMMER in die Hose gesteckt werden. Oxford-Hemden oder andere legere Button-Down-Hemden dürfen NIEMALS in die Hose gesteckt werden.
- Bist Du nervös, wenn es um die Abstimmung von Hemd und Krawatte geht? Es gibt Feinheiten, aber Du solltest es in den Griff bekommen, wenn Du mit dieser Faustregel beginnst: Die Hauptfarbe Deiner Krawatte sollte einen Kontrast zu Deinem Hemd bilden, während die Zweitfarbe dazu passen sollte.
- Wenn Du im Geschäft Hosen anprobierst, probiere diese mit Schuhen an, sonst könnte es sein, dass Du am Ende die falsche Länge kaufst.
- Wenn Du ein einfaches Konfektionsteil (wie ein Hemd oder eine Hose) findest, das gut passt, kaufe zwei.
- Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Farbe Du für Deinen Anzug oder Blazer kaufen sollst, entscheide Dich für ein warmes Anthrazitgrau oder Marineblau. Beide Farben schmeicheln fast jedem Hautton und kommen nie aus der Mode.
![Tipps für Männer, den passenden Anzug zu finden](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_anzug.jpg)
Stylingtipps für Männer 41 - 50
- Wenn Du jedoch eine wirklich vielseitige Sportjacke möchtest, hole Dir eine in Braun. (Blau kann zu Jeans zu unpassend wirken.)
- Ein Anzug, den Du im Laden kaufst, ist fast nie gebrauchsfertig. Du musst ihn zum Schneider bringen und anpassen lassen.
- Lass den untersten Knopf Deines Jacketts stets offen.
- Knöpfe Dein Jackett immer auf, wenn Du Dich hinsetzt. (Bei Punkt 43 geht es um Tradition, bei Punkt 44 geht es jedoch um die langfristige Gesundheit Deines Anzugs.)
- Größere Männer sollten sich beim Tragen eines Anzugs für einen breiteren Krawattenknoten entscheiden. Dadurch wirkst Du proportionaler.
- Wenn Du in ein schönes Paar Abendschuhe investierst, solltest Du auch in ein Paar Schuhspanner aus Zedernholz investieren, damit die Schuhe viele Jahre lang in gutem Zustand bleiben.
- Chelsea-Stiefel sind wahrscheinlich die vielseitigsten Schuhe, die Sie besitzen können.
- Verhindere, dass die Absätze Deiner Deiner guten Oxfords und Stiefel zerdrückt werden, indem Du beim Anziehen einen Schuhlöffel verwendest.
- Mit einem Zahnstocher kannst Du verhindern, dass Schuhcreme in die Löcher Deiner Brogues gelangt.
- Wähle beim Gürtelkauf eine Größe, die 3 – 5 Zentimeter größer ist als der Bund Deiner Hose.
![Tipps zum Kauf des richtigen Gürtels](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_guertel.jpg)
Stylingtipps für Männer 51 - 60
- Schaue Dich in Herrenmodegeschäften der gehobenen Preisklasse um, auch wenn Du sie sich nicht leisten kannst, damit Du weißt, wie die qualitativ hochwertigste Version Deines Wunschprodukts aussieht. So vermeidest Du, dass Du übers Ohr gehauen wirst.
- Gehen Sie in diesem Zusammenhang auch in ein Juweliergeschäft, dass Luxusuhren verkauft, und probiere ein paar davon an. So kannst Du selbst entscheiden, ob Du jemals in eine solche Uhr investieren möchtest.
- Wenn Du auf Reisen bist und einen Zwischenstopp einlegst, versuche, an einem Flughafen mit Luxusgeschäften anzuhalten. Das kann eine Gelegenheit sein, berühmte Marken aus aller Welt zu entdecken.
- Wenn Du über hundert Uhren besitzt, bist Du uhrenbesessen und das ist kein Problem.
- Wenn Du nur EINE Uhr besitzt, sollte es eine schlichte Armbanduhr sein, die Du bei der Arbeit tragen kannst und deren Armband und Gehäuse zu den meisten Deiner Outfits passen.
- Trägst Du normalerweise ein Lederarmband, tausche es im Sommer gegen ein Mesh-, Perlon-, Zulu- oder NATO-Band aus – Schweiß ruiniert Leder.
- Trinke mehr Wasser. Du wirst Dich besser fühlen, besser aussehen und einen besseren Atem haben.
- Lass Deine Outfits nicht von einer Frau planen. Ein Mann sollte sich selbst anziehen.
- Lässig heißt nicht schlampig.
- Widerstehe dem Drang, den Stil anderer Männer zu korrigieren, insbesondere in der Öffentlichkeit.
![Stylingtipps für Männer - Trage eine hochwertige Uhr](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_uhr.jpg)
Stylingtipps für Männer 61 - 70
- Jeder Mann sollte einen schönen Stift bei sich tragen.
- Taktische Stifte sind stilvoll und nützlich.
- Trage niemals einen Rucksack zu einem Anzug.
- Rucksäcke können die Schultern schädigen und sind im Allgemeinen für Kinder gedacht. Ein Mann sollte in eine schöne, professionelle Aktentasche investieren.
- Wenn Du Deinen Look wirklich aufwerten und Komplimente bekommen möchtest, versuche es mit einer Boutonniere.
- Krawatten und Einstecktücher müssen nicht genau zueinander passen. Du siehst sie vielleicht aus dem gleichen Stoff zusammen im Ladenregal, aber sie sollen aufeinander abgestimmt sein, nicht zusammenpassen.
- Investiere in Oberbekleidung mit unterschiedlichen Formalitätsgraden.
- Lederjacken sind toll, aber man kann sie nicht zu einem Anzug tragen.
- Wenn Du Dich morgens fertig machst, gehe davon aus, dass Du heute jemanden Wichtiges treffen wirst.
- Wenn Du nicht weißt, wie schick Du Dich anziehen sollst, trage ein schönes Button-Down-Hemd über einem Pullover oder einer Jacke. Du kannst immer noch eines ausziehen, wenn Du Dich overdressed fühlst.
- Schwere Strickpullover halten zwar warm, sind aber leger und eignen sich nicht optimal für das Tragen mehrerer Schichten.
![So findest Du Deinen Style - Tipps für Männer](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_strickpullover.jpg)
Stylingtipps für Männer 71 - 80
- Leichte Pullover, die eng am Körper anliegen und einen V-Ausschnitt haben, eignen sich hervorragend zum Tragen mehrerer Schichten.
- Nutze die Farbe Grau. Es ist eine austauschbare Farbe, die zu vielen verschiedenen Kleidungsstücken in Deiner Garderobe passt.
- Es gibt kühle und warme Grautöne. Wähle den Farbton, der am besten zum Unterton Deines Teints passt.
- Scheue Dich nicht, Farbe ins Spiel zu bringen, insbesondere bei Pullovern.
- Baumwolle ist das preiswerteste Pullovermaterial und am einfachsten zu pflegen – Du kannst es einfach in die Wäsche werfen.
- Wolle ist teurer und schwieriger zu pflegen, hält aber besser warm.
- Helle Farben sind im Allgemeinen für Frühling und Sommer geeignet.
- Wenn das Wetter kalt wird, hole Dir die Juwelentöne hervor.
- Auch hellhäutigen Männern KANN Pink gut stehen – verzichte einfach auf die Pastellrosatöne, die Dich blass aussehen lassen, und entscheide Dich für einen kräftigen, reinen Farbton.
- Eine marineblaue Krawatte mit Pindot-Muster passt zu fast allem.
- Wenn Du Secondhand-Artikel kaufen möchtest, lohnt es sich, loszufahren und sich in den schickeren Teilen der Stadt nach Schnäppchen umzusehen.
![Stylingtipps für Männer - Entscheide Dich für passende Farbtöne](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_passende_farbtoene.jpg)
Stylingtipps für Männer 81 - 90
- Passe Deine Socken Deiner Hose an. Das lässt Deine Beine länger aussehen.
- Gehe in Deinem am besten sitzenden Hemd einkaufen, damit Du es zum Vergleich verwenden kannst.
- Trage ein Schweizer Taschenmesser bei Dir. Mit diesem cool aussehenden Werkzeug bist Du nicht nur in der Lage, den Tag zu retten, sondern kannst auch Deine Nägel reinigen und schneiden, wenn Du etwas zum Herumprobieren brauchst.
- Wenn Du mit vielen elektronischen Geräten unterwegs bist, entscheide Dich für kürzere Kabel.
- Suche auch nach Dual-Use-Kabeln, die sowohl Daten übertragen als auch Dein Gerät aufladen können.
- Teste sie zu Hause, bevor Du losfährst.
- Recycle die zusätzlichen Etuis, die Du nie verwendest – für Sonnenbrillen, für kleine Geräte, für Dinge, von denen Du nicht einmal weißt, was sie sind –, um auf Reisen die Kabel unter Kontrolle zu halten.
- Wenn ich reise, nehme ich teure Kameras mit, die in speziellen Taschen verpackt sind, aber ich benutze diese Taschen nicht. Stattdessen trage ich zusätzliche Unterwäsche oder ein zusätzliches Hemd, um sie einzuwickeln, sodass ich bei Verlust meines Gepäcks Kleidung habe und meine Kameras gut geschützt sind.
- Nimm auf Reisen immer Essen mit.
- Ich versuche, Dinge mitzunehmen, die lange halten und kaputt gehen können. Wenn Du mit Kindern reist und nichts zu essen hast, wenn sie hungrig sind, steht Dir eine Menge Ärger bevor.
![Achte auf Deine Körperpflege](https://www.gentlemans-empire.de/wp-content/uploads/2025/01/stylingtipps_fuer_maenner_koerperpflege.jpg)
Stylingtipps für Männer 91 - 101
- Taschentücher, Feuchttücher, ein altmodisches Taschentuch in der Gesäßtasche – es ist egal, wofür Du Dich entscheidest. Hauptsache, Du hast etwas zur Hand, wenn Du niesen musst oder eine Sauerei aufwischen musst.
- Nimm auf Reisen ein kleines Buch mit. WLAN ist nicht immer verfügbar.
- Und reise mit Kopfhörern – dem universellen Signal für „Lass mich in Ruhe“.
- Wayfarer- und Pilotensonnenbrillen sehen bei jeder Gesichtsform gut aus.
- Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Du wählen sollst, entscheide Dich für eine Pilotenbrille, wenn Du eher ein Typ für klassischen Stil bist, und für eine Wayfarer-Sonnenbrille, wenn Du es etwas ausgefallener und legerer magst.
- Auf Deine Körperhaltung zu achten ist eine 100 % kostenlose Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben.
- Bewege Deine Schultern leicht für einen sexyeren, maskulineren Gang.
- Wenn Du Dich schicker kleiden möchtest, suche Dir eine Community, die Dir Stilunterstützung und Feedback bieten kann – sei es in den sozialen Medien oder bei Deinen Freunden im realen Leben.
- Du kannst auch damit beginnen, sich zu Hause schicker zu kleiden, um Selbstvertrauen aufzubauen, bevor Du in die Öffentlichkeit gehst.
- Wenn Du keine Kleiderbürste hast, wickle Klebeband um Deine Hand (klebrige Seite nach außen), um Tierhaare von der Kleidung zu entfernen. Und wenn Du keine Tierhaare auf Deiner Kleidung hast …
- Hole Dir einen Hund. Diese Studie besagt, dass gut gekleidete Männer in der Öffentlichkeit noch zugänglicher sind, wenn sie einen Hund haben .